Anbaukalender 2022

Anbaukalender ’22 Zurück Weiter 11. März 2023 Habt ihr euch schon immer gefragt, wann welches Gemüse in der Abholung unserer SOLAWI landet? Der neue „Anbaukalender“ von 2022 zeigt euch, wann welche Gemüsesorten in der Abholung waren. Differenziert sind dabei: Kohlgemüse Wurzel- und Knollengemüse Zwiebelgemüse Kräuter Fruchtgemüse Obst, Nüsse und Jungpflanzen Durch die Einlagerung und unsere … Weiterlesen

Wintersalat ’23

Wintersalate ’23 Zurück Weiter 15. Februar 2023 Wer sich in Deutschland saisonal ernähren möchte, bekommt in den Wintermonaten viel Gelegenheit, mit Kohl kreativ zu werden. Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi, Wirsing, Steckrübe (auch aus der Familie der Kohlgewächse), Grünkohl oder Rosenkohl gehören zu den Kulturen, die wir im Spätherbst einlagern und die es im Winter in … Weiterlesen

Neue Flyer: SoLawi Wildwuchs!​

Neue Flyer: SoLawi Wildwuchs! Zurück Weiter 31. Januar 2023 Seit kurzen haben wir neue Flyer! SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT – SOLAWI WILDWUCHS e. V. bio-vegan und regional! Wie funktioniert die Solidarische Landwirtschaft der Gärtnerei Wildwuchs? In der Gärtnerei Wildwuchs in Leveste, 15 km westlich von Hannover, wird auf ca. 4 ha Fläche bio-vegan angebaut. Ein Gärtner*innenteam übernimmt … Weiterlesen

Ernährungswende jetzt!

Ernährungswende jetzt!

Ernährungswende jetzt! Zurück Weiter 27. Januar 2023 „Ernährungswende jetzt!“ – Markt der Möglichkeiten des Ernährungsrats Hannover Am Freitag, den 27. Januar, waren wir bei der „Ernährungswende jetzt! In Hannover und Region“ mit von der Partie. Dank großem Aufgebot an helfenden Mitgliedern und in bester Nachbarschaft mit anderen hannoverschwen SoLawis sowie Slowfood Hannover konnten wir an … Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Zurück Weiter 08. Januar 2023 Heute war die Jahreshauptversammlung unserer SoLawi Wildwuchs. Die Programmpunkte waren: Jahresrückblick 2022 (Gärtnerei und Verein) Abstimmung über eine Änderung der Vereinssatzung und Selbstverwaltungsordnung Wahl einer neuen Kassenwärtin Wahl eines neuen Vorstandsvorsitz sowie dem stellvertretenden Vereinsvorsitz Bieter*innenrunde und Festlegen des monatlichen Richtwerts für 2023 In der Mittagspause konnte alle … Weiterlesen

Letzte Gemüseabholung 2022

Letzte Gemüseabholung des Jahres 20. Dezember 2022 Da sind wir also – diese Woche kommt die letzte Ernte für diese Jahr! Mit dieser Ernte verabschiedet sich das Gärtnereiteam in die verdiente Wintepause. Wir möchten uns ganz herzlich für das viele Engagement im vergangenen Jahr bedanken, ob im Verein oder auf dem Acker. Das war sowohl … Weiterlesen

Neue Homepage

Neue Homepage 03. Dezember 2022 Es ist nun endlich soweit! Wir können ab heute unsere neue Homepage vorzeigen! Im neuen Design informiert die Website weiterhin über alle wichtigen Informationen für Interessierte und neue Mitglieder zu den Themen „Was ist Solawi“, „Solawi Wildwuchs e.V.“ und die Gärtnerei. Neu ist, dass ihr unter „Termine“ einen Kalender mit … Weiterlesen

Solidarische Landwirtschaften auf Wachstumskurs

Solidarische Landwirtschaften auf Wachstumskurs Originalquelle: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/fileadmin/media/solidarische-landwirtschaft.org/Aktuelles/Broschuere_Solawi_260822_web.pdf Originalquelle: Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. (Hrsg.) (2022b). Bestehende Solawis und Solawis i.G. Abgerufen am 29.07.2022 von https://www.solidari- sche-landwirtschaft.org/solawis-finden/ auflistung/solawis Zurück Weiter 25. November 2022 Schon Ende September hat das Netzwerk „Solidarische Landwirtschaft“ zusammen mit der „Heinrich Böll Stiftung“ die Broschüre „Solidarisch, Praktisch, Gut – Solidarische Landwirtschaft in Daten und … Weiterlesen

Wechsel in den Winterrhythmus

Wechsel in den Winterrhythmus 25. Oktober 2022 Mit der letzten Gemüseverteilung im Oktober, also am 25.10. (dienstags) bzw. 27.10. (donnerstags), wechseln wir in den zweiwöchigen Rythmus. Im November ist die erste Verteilung also am 08. bzw. 10.11. und dann bis auf Weiteres alle zwei Wochen. Genießt das schöne Herbstwetter!  

Kartoffelernte: Gemeinschaftsaktion

Kartoffelernte: Gemeinschaftsaktion Zurück Weiter 23. Oktober 2022 Die Kartoffelernte 2022 war ein voller Erfolg! Dank vieler fleißiger Helfer:innen konnten wir großartige 900kg Kartoffeln aus der Erde holen.Eine tolle Aktion mit viel Spaß beim in der Erde wühlen. Schön zu sehen, wie schnell es insgesamt ging.Wie heißt es: Viele Hände, schnelles Ende. Lasst euch die Kartoffeln … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner