Wohin mit den vielen Chillis?
Mach doch Chilli-Öl
4-6 kleine oder 3 große Chillis in eine dunkle Flasche Olivenöl, die Stiele können an den Chillis bleiben, Flasche mit Datum beschriften und in einer dunkleren Ecke stehen lassen. In einer hellen Flasche haben die Chillis nach 2 Monaten das Schimmeln begonnen.
Mit Carapelli Bio-Olivenöl funktioniert es hervorragend, man kann den Ausgießer herausbiebeln und dann die Chillis ins Öl schmeißen und die Flasche besteht aus sehr dunklem Glas.
Nach 3-6 Monaten hat das Öl eine geniale Schärfe. Ideal zu Nudeln oder um Gemüse pikant anzubraten. Wir haben Flaschen, die mehr als ein Jahr ohne Schimmel verwendet werden.
Ein prüfender Blick in die Flasche empfiehlt sich trotzdem vor jeder Verwendung.
Oder du versuchst es mit Aji
Geht als Brotaufstrich oder als Sauce.
Ist in Chile in den verschiedensten Versionen in jedem Haushalt ein Muß.
Du brauchst einen Pürierstab und ein Behältnis zum Pürieren, ich nehme immer einen Meßbecher, eine Schüssel ist nicht so geeignet.
Zutaten:
1-2 große Paprika oder 5-6 kleine
1 große oder 2 kleine Chilli
Knoblauch
ordentlich Olivenöl
Salz
Alles rein in das Behältnis. Die Paprika vorher entkernen. Die Stiele von den Chillis entfernen.
Pürieren, fertig.
Die Konsistenz kann ruhig recht flüssig sein. Am gleichen Tag ist das Zeug teuflisch scharf. Schon am nächsten Tag ist die krasse Schärfe verflogen und es ist gut essbar.
Auf frischem Brot einfach der Hammer. Gerne auch zu Nudeln genommen.